|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
|
|
in den vergangenen Tagen wurden endlich endgültig die Weichen für Neuwahlen gestellt und der Startschuss für den Bundestagswahlkampf ist gefallen. Ich freue mich, meinen persönlichen Start in den Bundestagswahlkampf mit Ihnen bei der Eröffnung meines neuen Wahlkampfbüros zu feiern, herzliche Einladung dazu! Nun steht auch Weihnachten vor der Tür und ich hoffe, Sie konnten die Vorweihnachtszeit genießen.
Jetzt ist der Weg frei für einen echten politischen Neuanfang! Olaf Scholz ist gescheitert und hat die Vertrauensfrage klar beantwortet bekommen. In der Debatte am Montag wurde deutlich, dass es einen echten Neuanfang nur mit der Union und Friedrich Merz gibt. Obwohl die Koalition aus SPD, Grünen und FDP mit ihren Regierungsmitgliedern krachend gescheitert ist, traten die Ex-Ampel-Vertreter Scholz, Habeck und Lindner ans Rednerpult und ließen Selbstkritik weitestgehend vermissen. Die miserable Bilanz der gescheiterten Ampel-Koalition hat gezeigt, dass SPD, Grüne und FDP den großen Herausforderungen unserer Zeit nicht gewachsen sind: wirtschaftlicher Abstieg, steigende Lebenshaltungskosten und große Probleme in der Inneren Sicherheit. Unter der dauerstreitenden Scholz-Ampel ging es für Deutschland in vielen Bereichen bergab. Im Ergebnis wird die Ampel als unbeliebteste und schlechteste Bundesregierung aller Zeiten in Erinnerung bleiben.
Wir starten in den Bundestagswahlkampf Am Tag nach der Vertrauensfrage haben wir in einer gemeinsamen Sitzung der Vorstände von CDU und CSU unser Wahlprogramm "Politikwechsel für Deutschland" beschlossen. Nach drei verlorenen Jahren unter der Ampel ist klar: Deutschland steckt in der Krise – jetzt braucht es einen Aufbruch. Mit dem Wahlprogramm der CDU/CSU haben wir dafür einen klaren Plan und bringen Deutschland wieder nach vorne! Dafür steht die Union:
- Finanzielle Entlastung für die arbeitende Bevölkerung durch die Anpassung des Einkommensteuertarifs und der Sozialversicherungsbeiträge.
- Wachstumsagenda für unsere deutsche Wirtschaft durch die Senkung der Unternehmenssteuerbelastung, massiven Bürokratieabbau und bezahlbare Energie.
- Bekämpfung des Arbeitskräftemangels durch Fördern und Fordern und die Abschaffung des "Bürgergelds"
- Familien stärker fördern durch die Verbesserung der finanziellen Unterstützung und der Betreuungsmöglichkeiten.
- Innere Sicherheit gewährleisten durch eine Null-Toleranz-Strategie und die konsequente Bekämpfung von Extremisten und Staatsfeinden.
- Grundsätzliche Wende in der Migrationspolitik durch Zurückweisungen an den deutschen Grenzen, die deutliche Beschleunigung der Abschiebungen und die Absenkung von Sozialleistungen für Ausreisepflichtige.
- Frieden in Sicherheit und Freiheit durch mehr Investitionen in unsere Verteidigungsfähigkeit und bessere Zusammenarbeit mit unseren westlichen Partnern.
|
|
|
Herzliche Einladung zur Eröffnung meines Wahlkampfbüros in Ludwigsburg! Mein neues Wahlkampfbüro im Herzen von Ludwigsburg wird in den kommenden Wochen bis zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 eine zentrale Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis sein. Zur morgigen feierlichen Eröffnung, am Samstag, 21. Dezember von 14.30–18.00 Uhr in der Stuttgarter Straße 50 in Ludwigsburg lade ich Sie herzlich ein. Ich freue mich, dass zur Eröffnung auch unser Bietigheimer Landtagsabgeordneter und Landesgeschäftsführer der CDU Baden-Württemberg, Tobias Vogt, kommen wird. Lassen Sie uns gemeinsam einen gelungenen Start in die Wahlkampfzeit feiern!
|
|
|
Volles Programm beim Gemeindebesuch in Oberriexingen Letzte Woche war ich auf Gemeindebesuch in Oberriexingen. Bürgermeister Ron Keller ist nun über 100 Tage im Amt und so haben wir uns zum Austausch zu aktuellen Themen in der Stadt mit knapp 3.300 Einwohnern getroffen. Anschließend ging es weiter zur Intek GmbH, einer Manufaktur für Innenbautechnik, die seit 40 Jahren hochwertige Lösungen für variable Raumgestaltung & effektive Schalldämmung produziert. Die Gründerfamilie Mechler hat nach der bedauerlichen Insolvenz des Unternehmens die Firma zurückgekauft und kümmert sich nun mit viel Herzblut um die Zukunft des Unternehmens und den Erhalt der Arbeitsplätze in Oberriexingen und am Standort in Thüringen. Im Bereich der Nahversorgung bietet Getränke Rühle GmbH für die Oberriexinger ein breit aufgestelltes Sortiment, das ich mir bei einem Rundgang anschauen konnte. Weitere Station war dann die Wohnbau Oberriexingen Immobilien GmbH, einem Familienunternehmen mit 50 Mitarbeitern im Bereich Planung, Bauleitung, Tiefbau, Hochbau, Heizung/Sanitär und Zimmerei, dessen Schwerpunkte mir Geschäftsführer Kim Hasenhündl erläuterte. Den Abschluss der Unternehmenstour bildetet ein Rundgang bei der Hans Kirchknopf Schlosserei, einem klassischen Handwerksbetrieb in der Metallbearbeitung.
|
|
|
Die Vorweihnachtszeit hat mir die schöne Gelegenheit geboten, auf verschiedenen Weihnachtsmärkten mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen. So war ich unter anderem auf dem Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt, dem Heimerdinger Adventsmarkt sowie den Weihnachtsmärkten in Ditzingen und Schwieberdingen unterwegs.
Falls wir uns morgen nicht sehen, wünsche ich Ihnen nun schon einmal frohe und gesegnete Weihnachten! Da dies der letzte Newsletter des Jahres ist, möchte ich Ihnen auch schon für 2025 alles Gute, viel Erfolg und vor allem Gesundheit wünschen.
Herzliche Grüße
|
|
|
Eröffnung meines Wahlkampfbüros
14:30 - 18.00 Uhr, Stuttgarter Straße 50, 71638 Ludwigsburg
|
|
|
Besuch der Eislaufbahn mit der CDU Gerlingen
16:00 Uhr, Rathausplatz, 70839 Gerlingen
|
|
|
Neujahrsempfang und Wahlkampfauftakt CDU KV Ludwigsburg
19:00 Uhr, Stadthalle am Benzberg, 71706 Markgröningen, Weitere Informationen
|
|
|
|
|
|